Selbsthilfe
Selbsthilfe und Beratung
Allgemeine Infos zur Selbsthilfe
Frauenselbsthilfe nach Krebs Bundesverband e.V.
stellt kostenfrei online vielfältiges Informationsmaterial u.a. zu Themen des Brustkrebses zur Verfügung und bietet Onlineberatung und Gruppenchat an. Meldet Euch zunächst beim Bundesverband, um Kontakt zu Landesverbänden oder regionalen Selbsthilfegruppen in Eurer Nähe aufnehmen zu können,Telefon 0228-33889-400
Bundesverband der Frauengesundheitszentren
ist der Dachverband der regionalen Frauengesundheitszenten. Zur persönlichen Beratung wird an regionale Frauengesundheitszentren verwiesen. Dort wird individuell zu frauenspezifischen Gesundheitsthemen beraten.
Frauengesundheitszentrum Berlin (FFGZ)
bietet Beratung, Veranstaltungen und Workshops zum Thema Brustgesundheit an und ist Herausgeber der Zeitschrift "Clio". Telefon: 030-213 95 97
Brustkrebs-Wegweiser
vom Ministerium für Justiz, Gesundheit und Soziales Saarland Dieser Wegweiser ist in Kooperation mit dem AK Brustkrebs, c/o KISS Saarbrücken erarbeitet worden.
Brustkrebs Deutschland München e. V.
setzt sich aus Betroffenen, Ärzten, Pflegepersonal und Interessierten zusammen und bietet regelmäßige Treffen, psychotherapeutische Begleitung und therapeutische Kurse an. Hier findet Ihr das aktuelle Angebot. Kostenloses Brustkrebstelefon: 0800-0 117 112 , E-mail
Bayrische Krebsgesellschaft e. V.
Krebsberatung vor Ort und hier findet man Selbsthilfegruppen
Zebra - Zentrum für Brustkrebsangelegenheiten und Brustgesundheit
arbeitet mit dem Interdisziplinären Brustzentrum (IBC) in Düsseldorf zusammen. Es veranstaltet Patientinnenseminare und bietet kostenfrei individuelle telefonische Beratung an. Telefon 0211- 92 93 93 5
Selbsthilfe Europa
Frauenselbsthilfe Frauenselbsthilfe nach Krebs Vorarlberg
allgemeine Betreuung von Betroffenen für Betroffene, Seminare, Gruppenangebote
Europa Donna Österreich - Netzwerk Brustkrebs
Verein zur Förderung der Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs. Versteht sich als Navigationssystem für Betroffene und deren Angehörige und will in Zusammenarbeit mit Europa Donna International die Interessen der Betroffenen in der Öffentlichkeit und im politischen Entscheidungsprozess vertreten. Linkliste zu Patientinnenorganisationen in Österreich.
Interessenvertretung und Fortbildung
Breast Cancer Action Germany
setzt sich für Qualifikation und Interessenvertretung von Brustkrebsbetroffenen ein. BCA Deutschland lehnt sich an die Arbeit von Breast Cancer Action in San Francisco (BCA) und Montreal an. Informationsportal und webblog.
Mamazone
ist ein Zusammenschluss kompetenter Patientinnen und Wissenschaftlerinnen, um gemeinsam gesundheitspolitische Aktionen zum Thema Brustkrebs zu starten.
Aktion Pink
deutsche Vertretung von "Susan G. Komen for the Cure" (USA). Mittels Fundraising werden Fördermittel für Projekte bundesweit zur Verfügung gestellt, die sich u.a. für die Verbesserung der psychosozialen Betreuung bei Brustkrebs einsetzen.
Stiftung Koalition Brustkrebs
der Zusammenschluss verschiedener deutscher Selbsthilfeinitiativen und Beratungseinrichtungen arbeitet vor allem gesundheitspolitisch für die Belange der (noch) gesunden und kranken Frauen.
Aus persönlicher Sicht
Brustkrebs und sein Verlauf
persönliche Erfahrungen mit der Diagnose sowie Abklärung vor der Operation, Therapie und Nachsorge.
Webforen & Chats
Webforen und Chats dienen zum Austausch von Betroffenen und Angehörigen. Die aufgeführten Foren und Chats werden meistes aus der Selbsthilfeszene angeboten. Seid offen und doch gleichzeitig vorsichtig bezüglich persönlicher Adressen etc. Wichtig: Wenn Ihr Eure Beiträge auf mehreren Foren unterbringt, ist eine Antwort wahrscheinlicher. Gute Vernetzung;-)
Brustkrebsforum der Medizin Forum AG
Ältestes, meist besuchtes Forum zu Brustkrebs in Deutschland
Medizin-Forum
Archiv des Brustkrebsforums der Medizin Forum AG
Onmeda Brustkrebs-Forum
Spezielles Forum des kommerziellen Onmeda Gesundheitsportals.
Chat der Frauenselbsthilfe
Der Bundesverband bietet einen Gruppenchat und eine anonyme, aber registrierbedürftige Onlineberatung an.
Krebs-Kompass
Krebs-Kompass e.V. hat einen ganztägig bereitstehenden Chat.
Englische Chats
Breast Cancer Care
Urheber: Breast Cancer Care, lesen ist möglich, zum Posten von eigenen Beiträgen müsst Ihr Euch (kostenfrei) registrieren.
Breast Cancer On-line Support Group
Urheber: Breast Cancer On-line Support Group.
Forum "Meeting Place for Survivors" - und einige andere Themen-Foren (z.B. ask the doktor, chemo, poeration, spezielles Forum zum Thema HR2).
People living with cancer
Urheber: ASCO – American Society of Clinical Oncology. In „Community Center“ verschiedene Foren: Brustkrebs, Behandlung, Familie and Friends, Spiritualität, Praktische Fragen, Emotional Issue.
Imaginis
Betreiber ist das gleichnamige Unternehmen Imaginis, sie bieten auch 2 Foren an: für Patienten und Health Professionals.